Sozialer Rückzug, soziale Isolation (© MQ-Illustrations / stock.adobe.com)

Sozialer Rückzug / Soziale Isolation als Folge psychischer Erkrankung

Nach dem plötzlichen Unfalltod ihres 79-jährigen Mannes gerät das Leben seiner gleichaltrigen Frau Erna aus den Fugen. Zunächst ist sie noch in der Lage, alles Nötige wie die Beisetzung zu organisieren. Doch nachdem die erste Hektik und Flut an Beileidsbekundungen abgeflaut ist, fällt Erna in ein tiefes schwarzes Loch. Stundenlang sitzt sie auf dem Sofa und starrt lethargisch die Wände ihrer Wohnung an. Erna schämt sich, keine echte Trauer zu empfinden, nicht eine einzige Träne um ihren geliebten Hubert vergießen zu können. Mehr und mehr zieht sie sich in ihr Schneckenhaus zurück, und selbst ihre 50-jährige Tochter kann die emotionale Barriere zu ihr nicht durchbrechen. Erna leidet unter Depressionen, die über Wochen anhalten. Ihr sozialer Rückzug geht schließlich so weit, dass sie das Haus nicht mehr verlässt.

Dr. Karsten Wolf, Chefarzt und Klinikdirektor für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, erläutert, dass „nahezu alle psychiatrischen Erkrankungen, insbesondere Depressionen, Schizophrenien, soziale Phobien und Zwangsstörungen“ Auslöser für eine soziale Isolation sein können. (karstenwolf.com/behandlungsfelder/stressfaktoren/soziale-isolation-einsamkeit) Doch welche inneren Vorgänge veranlassen einen Menschen, dessen Psyche dringend fachärztliche Hilfe bräuchte, sich von der Außenwelt abzuwenden? Bis wann ist der Wunsch nach Einsamkeit ein natürliches Bedürfnis und ab wann wird er für die Gesundheit gefährlich?

Die Liste psychischer Erkrankungen ist lang und äußerst facettenreich. Der Punkt F der ICD-10, das weltweit anerkannte Klassifikationssystem für medizinische Diagnose, befasst sich mit genau dieser Thematik seelischer Probleme. In Kapitel ICD F61 heißt es, dass auch Fälle vorkommen können, bei denen es sich um „kombinierte Persönlichkeitsstörungen mit Merkmalen aus verschiedenen der unter F60.- aufgeführten Störungen [handelt], jedoch ohne ein vorherrschendes Symptombild, das eine genauere Diagnose ermöglichen würde“ (therapie.de).

Der vorliegende Artikel kann daher nicht auf alle Krankheitsbilder eingehen, bei denen eine soziale Isolation eine Rolle spielt, sondern sich nur auf die fokussieren, bei denen dieses Merkmal markant oder sehr wahrscheinlich ist. Hierzu zählen beispielsweise die Logophobie oder auch die Soziophobie. Der folgende Text zeigt auf, welche Ursachen zugrunde liegen, die Menschen mit psychischen Störungen zu einem gesellschaftlichen Rückzug bewegen, und welche Folgen daraus resultieren können. Weitere Themen sind Behandlungsmethoden, die oft sehr effektiv helfen, das Problem zu überwinden, sowie praktische Tipps im Umgang mit der Erkrankung.

Zu Beginn bietet ein Blick in die ICD-10 eine Übersicht über psychische Störungen, bei denen Patienten Vermeidungsstrategien entwickeln. Es handelt sich hierbei nur um einen groben Abriss, der in der Tendenz Krankheitsbilder zusammenfasst, bei denen ein sozialer Rückzug häufig vorkommt.

ICD-10: Soziale Isolation aufgrund von Persönlichkeitsstörungen diverser Ursachen

Kapitel V (F00-99) der ICD-10 thematisiert „Psychische und Verhaltensstörungen“. Zu den hier aufgeführten Krankheitsbildern, bei denen ein sozialer Rückzug ein Merkmal ist, zählen u.a.:

Wie dieser Übersicht zu entnehmen ist, bewegen sich die Ursachen, die in die soziale Isolation führen können, in einem breit gefächerten Spektrum. Zum einen können sie Folgen organischer oder altersbedingter Erkrankungen sein wie etwa Alzheimer im Alter. Aber auch schon bei Kindern können etwa Sprachstörungen Betroffene in die Rolle eines Außenseiters drängen, was das Selbstwertgefühl besonders sensibler junger Menschen leicht ins Wanken bringt.

Darüber hinaus gibt es das Feld der psychischen Störungen, das Patienten dazu bringt, permanent über ihre Situation zu grübeln, die lethargisch sind und keine Freude am Leben finden, oder solchen, die zwischen Realität und den Bildern in ihrem Kopf nicht mehr unterscheiden können und sich deshalb zunehmend in sich zurückziehen.

Ein weiterer Bereich sind die Fälle, bei denen ein sozialer Rückzug durch Phobien ausgelöst wird. Ein Beispiel hierfür ist die Agoraphobie, also die Angst vor bestimmten Situationen, in denen Betroffene zuvor Panikattacken durchlitten hatten. Um sich nicht erneut einem solchen Zustand aussetzen zu müssen, vermeiden sie die Orte, die bei ihnen innere Unruhe auslösen könnten.

„In manchen Fällen erreicht die Agoraphobie ein Ausmaß, dass die Personen nicht mehr in der Lage sind, das Haus zu verlassen“,

heißt es auf der Seite neurologen-und-psychiater-im-netz.org/ratgeber-archiv/meldungen/article/agoraphobie-kann-bewegungsfreiheit-zunehmend-einschraenken/.

Ein klassisches Beispiel für eine soziale Isolation infolge psychischer Erkrankungen ist die Soziophobie, auf die das folgende Kapitel detaillierter eingeht. Es finden sich hier auch allgemeine Hinweise auf eine Disposition für ein Rückzugsverhalten.

Sozialer Rückzug: Soziophobie

Phobien sind eine Form der Angststörung, wobei die soziale Phobie gekennzeichnet ist von der Furcht vor der negativen Bewertung durch andere Menschen. Betroffene sind daher bemüht, soziale Kontakte weitestgehend zu vermeiden und sich aus dem gesellschaftlichen sowie beruflichen Leben zurückzuziehen (siehe auch: Angst vor sozialer Interaktion).

Kommt es dennoch zu Begegnungen oder steht der Erkrankte gar im Mittelpunkt eines Kommunikationsgeschehens, reagiert er in der Regel mit sichtbaren Zeichen der Angst wie Erröten, Zittern oder Schwitzen. Die Folgen können sich bis zu einer Panikattacke steigern.

Die Auswirkungen einer sozialen Phobie können gravierend sein. Aus Angst vor der Arbeit bleiben Betroffene beispielsweise immer häufiger Zuhause und melden sich krank. Sie haben große Probleme bei der Partnersuche. Selbst der Besuch eines Restaurants kann für sie zu einer Herausforderung werden, weil sie sich vor dem Bestellen eines Gerichts oder Getränks fürchten. Nicht selten zieht diese Phobie weitere psychische Erkrankungen wie Depressionen nach sich.

Christian Wemhöner erzählt in einem WDR-Lokalzeit-Beitrag von seinen Erfahrungen mit dieser Angststörung: „Zuerst haben die sozialen Ängste dazu geführt, dass ich beruflich und privat nicht weitergekommen bin, weil ich halt das Studium abgebrochen habe, dann privat auch nicht, weil ich auch halt keine Frau kennengelernt habe, durch die sozialen Ängste gar nicht eine ansprechen kann.“ (youtube.com/watch?v=WYtw_sz_-tY)

„Scham, Angst und starke Minderwertigkeitsgefühle“ haben Wemhöner in die gesellschaftliche Isolation getrieben, wie es in dem Bericht heißt. Diese drei Kriterien spielen bei vielen psychischen Erkrankungen, die mit einem inneren Rückzug von der Außenwelt einhergehen, eine Rolle. Im Alter kann beispielsweise eine beginnende Demenz zu einer Isolation führen, da Betroffene ihre Krankheit möglichst lange verheimlichen möchten. Bei Kindern können psychisch bedingte Sprachstörungen negative Auswirkungen auf ihre schulischen Leistungen haben, da sie nicht den Mut haben, sich im Unterricht zu melden. Eine introvertierte (siehe introvertiert Definition), labile Persönlichkeit neigt dann leicht dazu, sich aufgrund von Negativerlebnissen im sozialen Miteinander auf ihr Inneres zurückzuziehen, viel zu grübeln und Kontakte zu meiden.

Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen „neigen zum Perfektionismus, hängen sich an vermeintlichen charakterlichen Schwächen auf und reagieren depressiv, wenn ihr Tun nicht ihren hohen Forderungen an sich selbst genügt. Dies spornt sie zu immer neuen, immer extremeren Höchstleistungen an, die jedoch einhergehen mit psychischen und physischen Erkrankungen. Viele Betroffene sind suizidgefährdet und leiden unter geschlechtsabhängigen Symptomen wie Aggressivität bei Kritik, Essstörungen und Süchten. Wer an Minderwertigkeitskomplexen leidet, zieht sich häufig in sich selbst zurück, um die Konfrontation mit Anderen zu vermeiden. Ein Mangel an sozialen Kontakten und Einsamkeit sind die Folgen und verstärken die Minderwertigkeitskomplexe weiter“, heißt es hierzu auf der Website medlexi.de/Minderwertigkeitskomplexe.

Psychische Erkrankungen: Behandlungsmethoden

Psychische Erkrankungen sind für Allgemeinmediziner nicht immer einfach zu diagnostizieren, da viele Patienten häufig wegen körperlicher Beschwerden wie Migräne oder Tinnitus eine Praxis aufsuchen. Ist jedoch erkannt, dass diese Symptome auf seelische Probleme zurückzuführen sind, kommen – je nach Schwere der Erkrankung – vor allen Dingen folgende Behandlungsmethoden in Betracht:

– Tiefenpsychologie oder Verhaltenstherapie

Die Tiefenpsychologie (TP) ist weit verbreitet und deckt in der Behandlung ein breites Spektrum ab, das neurotische, psychotische und psychosomatische Beschwerden umfasst. Sie ist fokussiert auf die Lösung von Konflikten in der aktuellen Lebenssituation. Ziel des Psychotherapeuten ist es, im Gespräch mit dem Patienten unbewusste Hintergründe und Auslöser der Beschwerden, etwa verschüttete Konflikte aus der Vergangenheit, herauszufinden und mit der Setzung von Zielen zu überwinden.

Die Grundidee der Verhaltenstherapie ist, dass Verhalten erlern- und steuerbar ist, dass eingeübte Muster abtrainiert und durch neue ersetzt werden können. Zum Einsatz kommen Techniken und Übungen, die eine direkte Konfrontation des Patienten mit seinen Ängsten vorsehen. Als Mittel gegen Rot werden hilft es beispielsweise, sich genau in diese Situationen zu begeben, von denen man weiß, dass sie einem unangenehm sind. Mit der Wiederholung solcher Momente baut sich Schritt für Schritt die innere Anspannung ab, sodass mit der Zeit das Erröten in den Griff zu bekommen ist.

– Systemische Therapie

Die Systemische Therapie legt den Schwerpunkt auf den sozialen Kontext, in dem das Problem der behandelnden Person liegt. Dabei kann es sich um Familienmitglieder handeln, aber auch um Außenstehende oder Institutionen. Eine gängige Technik ist der Einsatz sogenannter Skulpturen, bei denen sich die Betroffenen so im Raum positionieren, dass sich daraus ein Bild ihres aktuellen Beziehungsgeflechts und des Problemfeldes entnehmen lässt.

– Sozialkompetenztraining

Viele Anbieter offerieren Sozialkompetenztrainings, da dieses Thema heutzutage aktueller denn je ist. Experten beklagen, dass insbesondere bei Kindern und Jugendlichen zunehmend ein Mangel an sozialer Kompetenz festzustellen sei und dass die Zahl der Beziehungsvermeider zunehme. Aber auch Führungskräfte fühlen sich in Zeiten großen Leistungsdrucks oftmals überfordert und verunsichert. Beim Sozialkompetenztraining geht es darum, ein bestimmtes Verhalten in Form etwa von Rollenspielen und einem Videofeedback zu analysieren, zu reflektieren und in die gewünschten Bahnen umzuleiten.

Raus aus der Isolation: Praktische Tipps

Wer von einer psychischen Erkrankung betroffen ist, versteht oft sich selbst nicht mehr und fragt sich:

Bin ich noch normal? Oder sind es die anderen, und ich ticke nicht richtig?

Nicht jedes Verhalten, das ungewöhnlich ist, bedeutet automatisch, dass man eine schwere und behandlungsbedürftige psychische Störung hat. Wer sich unsicher ist, findet im Internet zahlreiche Selbsttests, beispielsweise auf der Seite psychenet.de/de/selbsttests.html. Diese ersetzen zwar keine ärztliche Diagnose, aber sie können einen tendenziellen Hinweis auf Auffälligkeiten geben.

Ein wichtiger Schritt, um infolge einer psychischen Krankheit nicht in die Isolation zu geraten, ist der Gedankenaustausch mit anderen. Neben Vertrauenspersonen im direkten Umfeld hilft auch das Gespräch mit ähnlich Betroffenen – etwa in Selbsthilfegruppen vor Ort – weiter, die mit ihren Erfahrungen wertvolle Tipps geben können. Ein anonymer Kontakt über spezielle Foren im Internet ist insbesondere für introvertierte Menschen eine gute Möglichkeit, über ihre seelischen Belastungen offen reden zu können. Hierfür steht diese Seite suchtundselbsthilfe.de/forum/board/8-psychische-und-physische-probleme/ zum Beispiel zur Verfügung.

Das Problem, das die Seele belastet, indes lange schleifen und unbehandelt zu lassen, sorgt nur dafür, dass es sich verschlimmert und dass es mit Zeit immer schwieriger wird, es wieder zurückzufahren ist. Die meisten psychischen Störungen sind nach einhelliger Meinung der Ärzte gut behandelbar. Je länger sich jedoch krankhafte Verhaltensmuster einprägen, desto komplizierter und langfristiger kann sich eine Therapie hinziehen.


Sozialer Rückzug, soziale Isolation (© MQ-Illustrations / stock.adobe.com)
Sozialer Rückzug, soziale Isolation (© MQ-Illustrations / stock.adobe.com)

Fazit

Oft sehnen sich die Menschen nach Oasen der Ruhe und der Einsamkeit. Solche Momente der sozialen Isolation sind wichtig, denn sie dienen der Regeneration der Psyche, der Selbstreflexion und der Entspannung. Es gibt auch Personen, die bewusst eine Abgrenzung zu anderen suchen, die mit sich selbst im Einklang sind und die keine Kontakte wünschen. Solange ein solcher sozialer Rückzug freiwillig gewählt ist und keine Beeinträchtigung des Alltags zur Folge hat, ist er auch nicht problematisch.

Kritisch wird es jedoch dann, wenn Zwangshandlungen, Ängste, Neurosen, Phobien die Lebensqualität Betroffener massiv einschränken und sie unter dieser Situation leiden. Dann ist aktives Handeln geboten. Das ist aber genau das Problem, dass dem inneren Rückzug nur durch eine Offensive in Richtung Außenwelt zu entgehen ist. Sich grübelnd zurückzuziehen und lange zu zaudern, führt in so einem Moment nicht weiter. Stattdessen sollte die Devise lauten:

Ich will mein inneres Gefängnis durchbrechen und besorge mir Hilfe, um wieder ein von Sorgen befreites Leben führen zu können.


Zum Weiterlesen auf dieser Website:

Ängste, Phobien, Panikattacken > Angststörungen und Angsterkrankungen